Ihre GTÜ Prüfstützpunkte ganz in Ihrer Nähe
Untersuchung nach BOKraft
Was Fahrzeughalter wissen sollten
Die Untersuchung nach BOKraft (Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr) ist eine spezielle Sicherheits- und Funktionsprüfung für Fahrzeuge, die im öffentlichen Personenverkehr eingesetzt werden. Hierzu zählen vor allem Taxis, Mietwagen, Krankenwagen, und Linienbusse. Die Untersuchung gewährleistet, dass diese Fahrzeuge den hohen Sicherheits- und Hygienestandards gerecht werden und so den bestmöglichen Schutz für Fahrgäste bieten.
Krankenwagen
Omnibusse
Taxen und Mietwagen
Spezielle Sicherheits- und Funktionsprüfung für Fahrzeuge, die am öffentlichen Personenverkehr teilnehmen.
Die Untersuchung nach BOKraft (Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr) ist eine spezielle Sicherheits- und Funktionsprüfung für Fahrzeuge, die im öffentlichen Personenverkehr eingesetzt werden. Hierzu zählen vor allem Taxis, Mietwagen, Krankenwagen, und Linienbusse. Die Untersuchung gewährleistet, dass diese Fahrzeuge den hohen Sicherheits- und Hygienestandards gerecht werden und so den bestmöglichen Schutz für Fahrgäste bieten.
1. Ziel und Umfang der Untersuchung nach BOKraft
Das Ziel der BOKraft-Untersuchung ist es, die Verkehrssicherheit und Betriebsfähigkeit von Fahrzeugen sicherzustellen, die regelmäßig im Personentransport genutzt werden.
Die Verordnung schreibt vor, dass diese Fahrzeuge in regelmäßigen Abständen auf technische Mängel und Sicherheitsstandards überprüft werden müssen.
Dazu gehören beispielsweise die Funktionsfähigkeit der Bremsen, Lenkung, Beleuchtung sowie die allgemeine Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeugs.
2. Regelmäßigkeit und Anforderungen der BOKraft-Prüfung
Die BOKraft schreibt vor, dass die betroffenen Fahrzeuge je nach Nutzung alle sechs bis zwölf Monate einer genauen technischen Überprüfung unterzogen werden müssen.
Bei Taxis und Mietwagen erfolgt die Untersuchung mindestens einmal jährlich, während Linienbusse oft noch engere Prüfintervalle haben.
Die Prüfungen dürfen nur von zertifizierten Prüfstellen durchgeführt werden, die speziell für die BOKraft-Untersuchung zugelassen sind.
3. Wichtige Prüfpunkte: Sicherheit und Komfort für Fahrgäste
Die BOKraft-Prüfung umfasst zahlreiche Prüfpunkte, die über die Anforderungen einer normalen Hauptuntersuchung hinausgehen. Hierzu zählen unter anderem:
- Sicherheitsgurte und Haltevorrichtungen
- Beleuchtung und Signaltechnik
- Hygiene und Sauberkeit
- Betriebs- und Fahrzeugsicherheit
4. Konsequenzen bei Nichtbestehen der BOKraft-Prüfung
Sollte ein Fahrzeug die BOKraft-Untersuchung nicht bestehen, muss es vor weiteren Einsätzen im Personenverkehr repariert und einer Nachprüfung unterzogen werden. Es besteht ein strenger Maßstab für die Einhaltung der BOKraft-Regelungen, da bereits kleinere Mängel die Verkehrssicherheit gefährden können. Ohne eine bestandene BOKraft-Prüfung darf das Fahrzeug nicht weiter im Personenverkehr eingesetzt werden, was für das Unternehmen zu Ausfallzeiten und potenziellen Einnahmeverlusten führen kann.
5. Vorteile für Fahrgäste und Betreiber
Durch die Untersuchung nach BOKraft wird sichergestellt, dass die Fahrzeuge sicher und in einwandfreiem Zustand sind, was das Vertrauen der Fahrgäste stärkt. Für Betreiber bedeutet die Einhaltung der BOKraft-Vorgaben nicht nur die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern auch eine langfristige Kostenersparnis, da regelmäßig gewartete Fahrzeuge weniger anfällig für größere Defekte sind.
BOKraft als wesentlicher Bestandteil des sicheren Personenverkehrs
Die Untersuchung nach BOKraft stellt sicher, dass Fahrzeuge im Personenverkehr stets auf dem höchsten Sicherheitsstandard gehalten werden. Sowohl Fahrgäste als auch Betreiber profitieren von den regelmäßigen Überprüfungen, da sie die Qualität und Sicherheit der Fahrt garantieren. Für Fahrzeughalter ist die Einhaltung der BOKraft-Vorgaben daher nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein klarer Vorteil im täglichen Betrieb.
UNSERE zufriedenen Kunden
Rezensionen von Google
War bis jetzt immer zufrieden
War bis jetzt immer zufrieden.
David Wolter
Sehr kompetent und zuverlässig
Sehr kompetent und zuverlässig, freundlich und witzig, kann ihn nur empfehlen
Ulfi
Sehr netter Prüfer
Sehr netter Prüfer. Dafür fährt man auch mal länger
Mona Demirel
Freundlich und zuvorkommend
Effiziente und flinke Abwicklung. Kurzzeitige Terminvergabe. Aber freundlich und zuvorkommend.
Volkhard Neumann
Fahre immer wieder hin
Beim TÜV immer viel los. Wenn am Fahrzeug was dran ist, gibt’s Tipps wo und wie man es kostengünstig reparieren kann. Außerdem immer ein lockeres Gespräch. Fahre immer wieder hin.
Marc Siegel
Immer top!
Seit 20 Jahren im 2-Jahres-Rythmus immer top👍
Kathrin Kurzke
Kann man nur weiterempfehlen
Freundlich kompetent, fachlich hervorragend, war bereits einige Male zum TÜV. Kann man nur weiterempfehlen.
Armin Beck
Sehr sehr freundlich wie immer
Komme schon über Jahre hier hin zum TÜV, sehr sehr freundlich wie immer, weiter so.
Daniel B